SONGS & LYRICS
   
 
  Böhse Onkelz
Böhse Onkelz war eine deutsche Rockband, die von 1980 bis 2005 bestand. Aufgrund ihrer Nähe zum Rechtsrock in den frühen 1980erJahren ist die Band bis heute in der Öffentlichkeit umstritten, obwohl sie sich bis zu ihrer Auflösung mehrfach vom Rechtsextremismus, auch in ihrer Musik, distanzierte. Der Gruppe gelangen seit Mitte der 1990er mehrfach Platzierungen in den Top 10 der deutschen Charts, seit Viva los Tioz (1998) erreichte fast jedes Album nach Erscheinen Platz 1, obwohl sie während ihrer Karriere durch die Medien kaum beachtet oder aufgrund ihrer umstrittenen Vergangenheit ignoriert wurde.

Musikalischer Stil 

Ihrer frühen Anfangsphase wurden die Onkelz von Punk-Bands wie den Ramones und den Sex Pistols inspiriert, mit dem Aufkommen der Oi!-Bewegung in Großbritannien und deren Überschwappen nach Deutschland, wurden Bands wie Sham 69Cock Sparrer oder Angelic Upstarts zu musikalischen Vorbildern der Onkelz. Der Spitzname des Gitarristen Gonzo ist dem Albumtitel Double Live Gonzo von Ted Nugent entlehnt, das er ständig in einer Alditüte mit sich trug. Des Weiteren waren Gonzo und Weidner Fans des amerikanischen Bluesrock-Musikers Stevie Ray Vaughan, dem sie nach dessen Tod das Instrumental-Stück Tribute to Stevie auf dem Album Weiß von 1993 widmeten.

Auch die Musik der Böhsen Onkelz hat sich immer wieder geändert. Von der Bandgründung an bis etwa 1985 spielten sie Oi!-Punk, bei dem ab 1983 Ska- und ab 1985 Hard-Rock-Einflüsse hörbar wurden. Anschließend veränderte sich ihre Musik ab dem Album „Onkelz wie wir…“ deutlich zum Heavy Metal, wobei spätere Alben fast ausschließlich dem Hard Rock zuzuordnen sind – aber mit Einflüssen verschiedenster Musikrichtungen. Sie zeichneten sich nach Meinung ihrer Anhänger durch die Wut und den Gestus des Ausgeschlossenseins aus, die ihnen aus der Seele sprachen. Ein weiteres musikalisches Markenzeichen war die raue und aggressive Stimme des Sängers Kevin Russell.

Auf späteren Platten experimentierte die Band immer mehr mit verschieden musikalischen Mitteln.

Das Instrumentalstück Lt. Stoned ist im Stil des Psychedelic Rock gehalten und wurde vom Schlagzeuger Pé mitkomponiert. Die Hammond-Orgel spielt Fred Bauer von der Band "New Deal".

Das Album Heilige Lieder wird mit einem, von einem kirchlichen Frauenchor vorgetragenem, Oratorium eingeleitet, das den Refrain des Liedes Wir ham' noch lange nicht genug zitiert.

Im Instrumentalstück Baja sind Walgesänge zu hören, die Inspiration dafür entstand als Stephan zwei Monate auf einem Greenpeace-Schiff vor der Baja California verbrachte, um die dortigen Wale zu beobachten und durch das Lied "Remember Exxon Valdez" von Dance 2 Trance, bei dem er die Gitarrenparts einspielte.

Der Titel 1000 Fragen ist ein The-Doors-Tribut, das von einem metaphysischen Text, Orgelspiel und Orgelsolo untermauert wird.

Auf dem Album Viva los Tioz kombinierte die Band ihre Hard-Rock-Rhythmen mit elektronischen Klängen, mittels Computer- und Synthesizer-Effekten.

Das Stück Einmal vom Album Adios gibt mit seinen Sitar-Klängen und dem lebensbejahenden Text einen Einblick in die asiatische Klang- und Lebensphilosophie.

In den Liedern ErinnerungenGestern war heute noch morgenKoma - Eine Nacht, die niemals endet und Zu nah an der Wahrheit kommt ein Klavier zum Einsatz, dessen Parts aber nicht von der Band selbst eingespielt wurden.

Auf den "Lieder wie Orkane 3"-Konzerten (1999) spielten die Onkelz erstmals ein Medley, bestehend aus Teilen von Wilde JungsHeute trinken wir richtigSo sind wir und Nie wieder.

Gecovert wurden von der Band nur wenige Stücke. Unter anderem Coz I luv you von SladeJe t'aime... moi non plus von Serge GainsbourgMy Generation von The Who und Ein guter Freund aus dem Film Die Drei von der Tankstelle von 1930.

Auszeichnungen 

Jahr Preis Kategorie Ergebnis
1999 Echo Rock/Pop: Gruppe des Jahres national Nominiert
2001 Echo Rock/Pop: Gruppe des Jahres national Nominiert
2003 Echo Rock/Pop: Gruppe des Jahres national Nominiert
2005 Echo Rock/Pop: Gruppe des Jahres national Nominiert
2006 Echo Musik-DVD-Produktion national: La Ultima / Live in Berlin Nominiert
2008 Echo Musik-DVD-Produktion national: Vaya con Tioz Gewonnen

SONGS & LYRICS
 
 
Heute waren schon 31 Besucher (58 Hits) hier!
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden