Tic Tac Toe war eine 1995 gegründete deutsche Pop-Rap-Gruppe. Die Idee zu dieser Gruppe hatte Claudia Wohlfromm,[1] die später auch die Managerin der Formation war. Nach zwei erfolgreichen Alben vollzog Tic Tac Toe 1997 eine öffentlichkeitswirksame Trennung. 2005 trat die Gruppe wieder in ihrer Originalbesetzung auf und versuchte ein Comeback. Am 31. Januar 2007 wurde das Musikprojekt erneut für beendet erklärt.
Mitglieder
Kritische Diskussion des Werks
Für den deutschen Markt war es zum Zeitpunkt der Veröffentlichung neu, dass sich junge Frauen obszön und auf Deutsch zu den Themen Beziehung, Rollenbild, Geschlechterkampf und Sex äußerten. Damit übernahmen die drei eine Entwicklung, die in den USA bereits von R&B-Sängerinnen durchlaufen worden war. Unter Musikkritikern fanden die Songs ohne Ausnahme wenig Anklang, ohne dass dies dem Erfolg Abbruch getan hätte. Sie sind mit Titeln wie "Fick' dich selber" oder "Ich find dich scheiße" auf Provokation hin konzipiert. Mit dem Song "Schubidamdam" reagierte die Band auf den daraus resultierenden Vorwurf, ihre Lieder enthielten zu viele Schimpfwörter. Andere Songs enthalten plakative Sozialkritik: "Leck mich am A, B, Zeh" fordert zum Benutzen vonKondomen zum Schutz vor AIDS auf, "Warum?" thematisiert den Absturz einer Drogensüchtigen aus der Perspektive einer Freundin, und "Bitte küss mich nicht" thematisiert
Studioalben
Jahr |
Titel |
Chart-Positionen [4] |
Anmerkungen |
DE |
AT |
CH |
1996 |
Tic Tac Toe |
3
(76 Wo.) |
3
(39 Wo.) |
4
(65 Wo.) |
Erstveröffentlichung: 15. April 1996
Verkäufe: + 1.120.000 |
1997 |
Klappe die 2te |
1
(43 Wo.) |
2
(33 Wo.) |
1
(31 Wo.) |
Erstveröffentlichung: 21. April 1997
Verkäufe: + 1.140.000 |
2000 |
Ist der Ruf erst ruiniert… |
34
(8 Wo.) |
50
(1 Wo.) |
92
(3 Wo.) |
Erstveröffentlichung: 28. Mai 2000 |
2006 |
Comeback |
25
(4 Wo.) |
26
(5 Wo.) |
43
(3 Wo.) |
Erstveröffentlichung: 17. Februar 2006 |
Auszeichnungen
- Comet
- 1996: in der Kategorie: „Newcomer National“
- 1997: in der Kategorie: „Act National“
- Echo
- 1997: in der Kategorie: „Gruppe (Pop) National“
- 1998: in der Kategorie: „Hit des Jahres“ (Warum?)
- RSH-Gold
- 1997: in der Kategorie „Erfolgreichste deutschsprachige Gruppe“
|
|
 |
|